Intuitive Bedienung


«MPH 410» heisst bei Homag die ideale Montagehelferin beim Pressen von Korpusmöbeln. Die Presse ist vielseitig einsetzbar, ganz gleich, ob in der Möbelproduktion, im Objekt- und Ladenbau oder in der industriellen Sonderfertigung. Es entstehen dichte Korpusse, die sauber gepresst sind und von einer genauen Rechtwinkligkeit profitieren.
Die Bedienung ist einfach und erfordert laut Hersteller keine Vorkenntnisse. Man muss nur den Korpus in die Presse stellen und den Startknopf drücken. Schon wird der Pressvorgang gestartet. Aufstellen, anschliessen und loslegen. Die Presslamellen funktionieren wie eine Einheit, sie sind auf Gummis gelagert und abgefedert. Durch das zeitgleiche Auftreffen der Presslamellen auf den Korpus wird der Druck besonders gleichmässig verteilt. Toleranzen im Korpus werden so besser aufgefangen.
Verpressbar sind Korpusse in der Länge von 250 bis 2500 mm, einer Breite von 250 bis 700 mm und einer Höhe von 150 bis 1400 mm. Der vertikale und horizontale Druck beträgt maximal 15 kN. Die «MPH 410» besitzt optional zwei Geschwindigkeiten. Eine Anfahrgeschwindigkeit im Eilgang und eine Pressgeschwindigkeit.
Homag Schweiz AG
8181 Höri
www.homag.com
Veröffentlichung: 31. August 2017 / Ausgabe 35/2017
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr