Im Weinberg des Berufsschullehrers

Die Schreiner-Frauen genossen den Austausch in entspannter Runde und hatten viel Spass. Bild: Judith Geisser

Sektion Thur-linth.  Zehn Schreiner-Frauen besuchten den Rebberg von Valentin Oberholzer. Die Mischung aus Informationen über den Weinbau, den Genuss der Weine und die angenehme Gesellschaft sorgte für einen gelungenen Anlass.

Zehn Schreiner-Frauen der Sektion Thur-Linth erlebten im Spätsommer einen Abend in der Bündner Herrschaft. Der Anlass begann mit einer Führung durch die Weinberge in Malans von Valentin Oberholzer, Berufsschullehrer in Ziegelbrücke und Winzer von Cumme Wein. Er erklärte die Kunst des Weinbaus, die Rebsorten, die in der Region angebaut werden, sowie die Pflege der Weinstöcke und den Einfluss der Bodenbeschaffenheit und des Klimas auf die Qualität des Weins.

Lehrreiches Erlebnis

Danach wurden der Keller mit den Holzfässern besichtigt. Die Teilnehmerinnen, einige von ihnen zum ersten Mal bei solch einem Anlass dabei, zeigten grosses Interesse an den Erklärungen und stellten viele Fragen. Der Rundgang war ein lehrreiches Erlebnis. Eine Weindegustation samt Zvieri-Plättli rundete den Anlass ab.

www.schreiner-thur-linth.ch

Judith Geisser, VSSM Thur-Linth

Veröffentlichung: 07. November 2024 / Ausgabe 45/2024

Artikel zum Thema

20. März 2025

Branche richtet den Blick in die Zukunft

Gipfeltreffen G25.  Mit dem Austragungsort in den Kurslokalen der Höheren Fachschule Bürgenstock (HFB) hat das Gipfeltreffen der grössten 25 VSSM-Mitgliedsbetriebe seinem Namen am Mittwoch vergangener Woche alle Ehre gemacht. Im Fokus standen wichtige Veränderungen.

mehr
20. März 2025

Vielen geht ein Licht auf

Sektion Bern.  Im Rahmen der Nachwuchsaktion «Rendez-vous Job» präsentierte sich letzte Woche im Kanton Bern auch der Schreinerberuf von seiner attraktivsten Seite. Am üK-Standort Lyss beispielsweise stellten Schülerinnen und Schüler aus Belp eine LED-Dekoleuchte her.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo