Hochglanz, schnell und ohne Polyester


Bild: Croma
Bild: Croma
Croma Lacke ist es gelungen, ein PURHochglanzsystem zu entwickeln, das bis zur Fertigstellung nur einen Tag länger benötigt als ein Polyesteraufbau. Die neuen Cromapur-Hochglanzsysteme 4528A019 und 4423A02 sind für geschlossenporige Lackierungen mit einer sehr tiefen Brillanz und einer besonderen Glanztiefe konzipiert. Auch punktet der Lackfilm laut Hersteller mit einer fast hundertprozentigen Lichtechtheit. Eine Vergilbung soll daher nahezu ausgeschlossen sein. Mit einem Graumassstab von 4/5 ist diese in den Oberflächen optisch nicht erkennbar. Der Aufbau erfüllt hohe Ansprüche und eignet sich insbesondere zur Lackierung von Ausbauteilen für Car-Interieurs aus Carbon, hochwertigen Möbel und Furnieren sowie zu klassischen Applikationen auf Pianos, Flügeln sowie anderen Musikinstrumenten.
Mit maximal einem Tag mehr als mit Polyesterkomponenten lässt sich der komplette Materialaufbau realisieren. Klassische PUR-Systeme benötigen zur Fertigstellung bis zu drei Tage zusätzliche Zeit. Bei dem System handelt es sich um eine farblose Produktkonzeption. Das macht es möglich, die Mehrschichtlacke auch auf pigmentiert lackierte Untergründe zu applizieren und das mit einem Nachfallen, das nur minimal geringer ist als bei Polyesterlackierungen.
Veröffentlichung: 11. November 2021 / Ausgabe 46/2021
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr