Heizen mit Restholz – und Handy


Resthölzer sind keine Abfälle, sondern Energielieferanten. Auch heute noch bestehen durchaus Möglichkeiten, Resthölzer zur Wärmeerzeugung nutzen zu können. Die Rieben Heizanlagen AG bietet die passende Lösung für den jeweiligen Kunden. Bereits bei verschiedensten holzverarbeitenden Betrieben konnte ein geeignetes Heizkonzept realisiert werden, und die Resthölzer können trotz verschärften LRV-Vorschriften zur Wärme- gewinnung genutzt werden. Neu kann die Lindner & Sommerauer-Schnitzelheizanlage bequem auch von unterwegs via Smartphone, Tablet oder PC überwacht und gesteuert werden. Mit wenigen Klicks wird die Heizung ein- oder ausgeschaltet, werden die Heizkreise überprüft oder die Temperatur erhöht. So hat man stets die Kontrolle über die Heizung. Der Zugriff kann frei definiert werden. Das heisst, Anlagebesitzer können zum Beispiel der Firma Rieben Heizanlagen AG den Zugriff auf die Heizanlage gewähren, damit kleinere Anpassungen gleich telefonisch vorgenommen werden können. Die integrierte Warnmeldung via E-Mail informiert zudem über eine allfällige Störung.
Rieben Heizanlagen AG 3753 Oey Halle 1.2, Stand D05
Veröffentlichung: 07. Januar 2016 / Ausgabe 1/2016
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr