Gut versteckte Antriebe


Bild: Siegenia
Bild: Siegenia
Motorische Antriebe von Siegenia machen das Öffnen und Schliessen von Fenstern einfach, komfortabel und barrierefrei. Ob für Dreh-Kipp-Fenster oder schwer erreichbare Kipp-Oberlichter, ob per Tastschalter, App oder über die Gebäudeleittechnik: Sie sorgen für Raumkomfort und Lebensqualität. Ergänzend zum bewährten «Drive axxent DK», der aufgrund seiner kompakten Abmessungen auch die problemlose Integration in die unterschiedlichsten Profile aus Aluminium erlaubt, steht Verarbeitern und Endanwendern nun «Drive CL» zur Verfügung. Dieser ist laut Hersteller insbesondere bei hohen Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit eine gute Wahl.Beide verdeckt liegenden Antriebe haben eine komplett in das Rahmenprofil integrierte Technik. Hinzu kommt das Prinzip, das Kipp- und Verriegelungsmotor in einer einzigen Lösung vereint. Sogar auf einen Griff zum Drehöffnen können Endanwender verzichten, weil der Antrieb auch die 90°-Griffstellung zum Aufdrehen des Fensters motorisch anfährt. In der Kippstellung ist mit seiner frei wählbaren Öffnungsweite mit maximal 150 mm jederzeit ein guter Luftwechsel gewährleistet. Zusätzlich punkten beide Antriebe mit der Möglichkeit zur automatischen Lüftung über den integrierten Timer.
Veröffentlichung: 09. Dezember 2021 / Ausgabe 50/2021
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr