Greifbar und formschön


Bild: Mega
Bild: Mega
Das traditionelle und geschichtsträchtige Design der Drückerlinie 100 begleitet die Mega Gossau AG seit über 70 Jahren. Die 100er-Linie wurde nun so weit ergänzt, dass alle Arten von Fenstern wie auch Türen bestückt werden können.
Die schlichte und elegante Form wurde von den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) entdeckt und wird deshalb auch Waggondrücker genannt. Das Modell wurde über die Jahre aus diversen Werkstoffen hergestellt, von Aluminium bis zu Messing und Zinkdruckguss mit verschieden bearbeiteten und beschichteten Oberflächen. Ein neuer Trend sind die patinierten Oberflächen, die der besonderen Linie noch mehr Beachtung verleihen.
Mega Gossau AG
9201 Gossau
www.mega.swissVeröffentlichung: 24. Mai 2018 / Ausgabe 21/2018
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr