Gleichmässiger Schneiden-Verschleiss


Bild: Leuco AG
Bild: Leuco AG
Leuco bietet einen synchron verstellbaren Füge-Fräser für die Formatbearbeitung an. Im Vergleich zu konventionellen Fräsern verlängerten sich die Standwege bei ersten Testeinsätzen um den Faktor drei und mehr. Der Fräser lohnt sich vor allem für Industriebetriebe, die Serien mit gleichen und ähnlichen Plattenhöhen produzieren. Hier treffen abrasive Deckschichten immer an der gleichen Stelle auf bestimmte Schneidenbereiche. So müssen Betriebe ihre Fräswerkzeuge nachschärfen lassen, obwohl die meisten Schneiden weiter nutzbar sind.
Durch die Verstellung erhöht sich der Standweg im Vergleich zu herkömmlichen Fräsern und die Mehrkosten für die Anschaffung des Füge-Fräsers amortisieren sich schnell. Bei Testeinsätzen rechnet er sich bei stark abrasiver Deckschicht bereits ab 40 000 Laufmeter. Der synchron verstellbare Füge-Fräser ist für Hydromotoren mit Welle 30 und künftig Welle 40 lieferbar. Die innovative Verstell-Technik kann auf unterschiedlichste Füge-Fräser-Typen angewendet werden.
Veröffentlichung: 07. Juli 2022 / Ausgabe 27-28/2022
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr