Gewerbe trifft Politik


Gruppenbild (v. l.): Werner Berchtold, Reinhard Perren (Präsident VSSMO), Thomas Lochmatter (Geschäftsführer VSSMO), Philipp Matthias Bregy (Nationalrat), Christian Schöpfer und Egon Bumann. Bild: PD
Gruppenbild (v. l.): Werner Berchtold, Reinhard Perren (Präsident VSSMO), Thomas Lochmatter (Geschäftsführer VSSMO), Philipp Matthias Bregy (Nationalrat), Christian Schöpfer und Egon Bumann. Bild: PD
Sektion Wallis. Der Vorstand des Oberwalliser Schreiner- und Zimmer-meisterverbands war zu Gast im Bundeshaus in Bern. Nationalrat Philipp Matthias Bregy bot der Delegation einen Einblick in die politische Arbeit.
Der Besuch der Oberwalliser Schreiner und Zimmerleute Anfang Dezember begann mit einer Führung durch das geschichtsträchtige Gebäude in der Bundesstadt. Nationalrat Philipp Matthias Bregy (Die Mitte) erläuterte dabei nicht nur die architektonischen Besonderheiten, sondern auch die Bedeutung verschiedener Räume für die politische Arbeit in der Schweiz.
Ein Highlight des Besuchs war die Teilnahme an einer Session auf der Zuschauertribüne des Nationalratssaals. Die Delegation konnte verfolgen, wie politische Diskussionen geführt und Entscheidungen getroffen werden – ein eindrücklicher Einblick in die Schweizer Demokratie. Ein Austausch über die Anliegen des Schreiner- und Zimmermeistergewerbes rundete den Besuch ab. Der Vorstand des VSSMO zeigte sich dankbar für die Möglichkeit, die politischen Prozesse hautnah zu erleben, und betonte die Bedeutung eines engen Dialogs zwischen Politik und Wirtschaft.
www.vssmo.chVeröffentlichung: 19. Dezember 2024 / Ausgabe 51-52/2024
Swiss Shopfitters. Zum 10-Jahr-Jubiläum gönnten sich die Shopfitters eine Verjüngungskur. An der GV im Zoo Zürich wurden am Dienstag vergangener Woche der neue Webauftritt und das neue Logo präsentiert. So startet der Verband mit neuer Frische ins nächste Jahrzehnt.
mehrHIS Zentralschweiz. Die fünfte Generalversammlung von HIS Zentralschweiz bei der Toma Holz AG in Buttisholz LU bot spannende Einblicke in einen Mitgliedsbetrieb und personelle Neuigkeiten auf der Geschäftsstelle.
mehrPaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr