Gestaltungsfreiheit ohne Verzicht


Lamello zeigt an der Swissbau den neuen Verbinder «Divario P-18». Der «P-System»-Beschlag bietet eine komplett verdeckte Verbindung für hohe Qualitätsansprüche und ergänzt die Systemfamilie. Der Verbinder ermöglicht das Einschieben von Tablaren oder vertikalen Abtrennungen in bereits verbundene Korpusse und vereinfacht den Zusammenbau von grösseren Möbelstücken. Dank ihm gewinnt der Anwender mehr Gestaltungsfreiheit, ohne dabei auf Stabilität verzichten zu müssen. Entdecken kann man weiter die Verleimhilfe «Tenso P-14» mit Vorspann-Funktion. Der neue Vorspann-Klipp ermöglicht, den «Tenso P-14» bereits vor dem Klebstoffauftrag mit einem einfachen Arbeitsgang von Hand vorzuspannen. Dadurch verringert sich der Kraftaufwand beim Zusammen- fügen der Werkstücke deutlich, und der Verbinder kann noch schneller in allen Winkeln eingesetzt werden. Das Herstellen der «P-System»-Nut für beide Verbinder ist sowohl mit CNC-Technik als auch manuell auf einfachste Weise mit der Handmaschine «Zeta P2» von Lamello möglich. Am Messestand kann man sich das schnelle, präzise und innovative «P-System» persönlich vorstellen lassen.
Lamello AG 4416 Bubendorf Halle 2.1, Stand M62
Veröffentlichung: 07. Januar 2016 / Ausgabe 1/2016
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr