Geschraubte Ecken

Die neue «ASSY»-Fenstereck-Schraube 3.0 macht die herkömmliche Schlitz-Zapfenverbindung beim Holzfensterbau überflüssig. Sie ermöglicht damit eine Vereinfachung des Fertigungsprozesses. Schlitz-Zapfenverbindungen sind ein zeit- und arbeitsintensiver Prozess beim Fensterbau. Um diesen Vorgang zu vereinfachen, entwickelte Würth gemeinsam mit einem Kunden die «ASSY FES 3.0». Die neuartige Schraube besitzt ein asymmetrisches Gewinde mit unterschiedlicher Steigung, was zu einem sogenannten Zusammenzieheffekt führt. Die in der herkömmlichen Produktion notwendige Pressung des Fensterrahmens wird so ohne zusätzliche Hilfsmittel erreicht. Dadurch wirken aber stetig grosse Kräfte auf die Schraube. Um trotzdem langanhaltende Stabilität garantieren zu können, verfügt die Schraube über einen gewindefreien Bereich, welcher die Funktion eines Stahldübels übernimmt. Das Resultat: Fensterecken halten mit einer einzigen Schraube zusammen. Diese reduziert gemäss Hersteller den Zeit- und Kostenaufwand bei der Fertigung und macht beim Material Einsparungen von etwa 8 % möglich.

Würth AG

4144 Arlesheim

www.wuerth-ag.ch

Veröffentlichung: 30. April 2015 / Ausgabe 18/2015

Artikel zum Thema

03. April 2025

Elektro-Schwerlaststapler

mehr
03. April 2025

Leichtgängig und erhellend

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte