Gerüche vernichten

Der elektronische «PlasmaMade»-Geruchsfilter von Wesco verbessert die Raumluft mithilfe von Plasma, Ionisierung und elektrostatischer Filtrierung. Die durch den Filter strömende Luft wird durch eine natürliche Reaktion in reine Luft und CO2 umgewandelt. Er speichert im Gegensatz zu Aktivkohlefiltern die Gerüche nicht, sondern vernichtet sie. Der Geruchsfilter wird einfach und schnell auf der Luftaustrittsöffnung einer Dunstabzugshaube montiert. Ein im Lieferumfang enthaltener exzentrischer Montageadapter erlaubt eine mittige Ausrichtung auf dem Lüftergehäuse. Dank seiner kompakten Bauform und der grossen Ausströmfläche kann er bis zu einem Volumenstrom von maximal 1000 m3/h herstellerunabhängig eingesetzt werden. Möglich ist sowohl eine horizontale als auch vertikale Position.Der Filter funktioniert mittels eines Luftstromsensors und schaltet automatisch ein, wenn ein Luftstrom erkannt wird. Er arbeitet lautlos und eignet sich auch für andere Anwendungen zur Geruchsbeseitigung wie Luftreinigungsgeräte, Wärmeüberträger oder Komfortlüftungen. Dunstabzugshauben lassen sich auch im Nachhinein nachrüsten – zum Beispiel dann, wenn die bestehende Umluftlösung mit Geruchsfiltern unbefriedigend ist.

Wesco AG

5430 Wettingen

www.wesco.ch

Veröffentlichung: 25. August 2016 / Ausgabe 34/2016

Artikel zum Thema

03. April 2025

Formensprache mit skulpturaler Präsenz

mehr
03. April 2025

Oberfläche für die Kochinsel

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte