Gemeinsam gefeiert

Basel-Stadt: Sektionspräsident Gaston R. Schweizer (l.) und Chefexperte Daniel Hettich (r.) mit den erfolgreichen Jung-schreinern. Bilder: VSSM-Sektionen BS/BL

LAP Basel.  Auch in diesem Jahr führten die beiden Basler VSSM-Sektionen ihre Lehrabschlussfeier gemeinsam durch. Die Regionalverbände erwiesen den frischgebackenen Schreinerinnen und Schreinern mit einem schönen Fest, einem Nachtessen und Geschenken für die Besten die Ehre.

Im Kanton Basel-Land schlossen sieben Schreiner EFZ und ein Schreinerpraktiker ihre Prüfung mit einer Gesamtnote von 5 und mehr ab. Davon konnten sich zwei Schreiner EFZ und ein Schreinerpraktiker im Rang (Note 5,3 und höher) klassieren. Im Kanton Basel-Stadt haben acht Schreiner EFZ und ein Schreinerpraktiker mit einer Gesamtnote von 5 und höher abgeschlossen. Vier Schreiner EFZ und ein Schreinerpraktiker erreichten einen Rang mit einer Gesamtnote von 5,3 und höher.

Von einer Feier zur anderen

Die Lehrabschlussfeier fand im Anschluss an die Feier der Gewerblich-industriellen Berufsschule Liestal BL statt. Nachdem die Baselbieter Absolventen ihre Zeugnisse entgegengenommen und den Apéro der Schule genossen hatten, ging es mit dem Bus zur Kuratle Jaecker AG nach Füllinsdorf BL.

Die Absolventen der VSSM-Sektion Basel-Stadt ihrerseits hatten ihre offizielle Zeugnisübergabe an der Allgemeinen Gewerbeschule Basel-Stadt erst nach der Lehrabschlussfeier der Sektionen. Deshalb reisten sie direkt zur Feier nach Füllinsdorf. Dort wurden alle von René Hochuli, Präsident des Schreinermeisterverbandes Basel-Land, von Gaston Schweizer, Präsident der VSSM-Sektion Basel-Stadt, sowie von Marc Lischer von der Kuratle Jaecker AG begrüsst. Letzterer verschaffte den Teilnehmern einen Überblick über die Dimensionen der Holzwerkstoffhandelsfirma. Im Anschluss folgte das reich gedeckte Grillbuffet.

Lob für die ausgezeichneten Leistungen

Zwischen Hauptgang und Dessert würdigten beide Sektionspräsidenten sowie die Chefexperten die ausgezeichneten Leistungen der jungen Absolventen und übergaben der Jungschreinerin und den Jungschreinern einen Hobel. Um die Absolventen mit einer Gesamtnote von 5 und mehr speziell zu würdigen, wurden diese mit einem grösseren Modell beschenkt. Die Rangabsolventen erhielten für ihre überragenden Leistungen zusätzlich ein Goldvreneli und einen Bildungsgutschein für die Höhere Fachschule Bürgenstock (HFB).

www.schreinermeister.chwww.schreinerbl.ch

Eine Liste der erfolgreichen Absolventen findet man im Dossier «LAP 2015» unter:

www.schreinerzeitung.ch/lap2015

Absolventen Baselland

Schreiner EFZ

Benedict Brunner, Thomas Fraga, Samira Gräub, Stefan Henz, Dominik Hueber, Christian Martin Imhof, Benjamin Itin, David Jonas Käser, Thomas Krähenbühl, Nicolas Laissue, Gregory Läubli, Basha Mamah-Yaro, Flavio Mathys, Steve Mathys, Marc Meister, Murat Pinto, Terry Schönenberger, Jan Studer, Sebastian Tamas, Kilian Thommen, Adrian Vegh, Reto Wyler. *

Schreinerpraktiker EBA

Riard Basha, Daniele Pagano, Nicolas Schumacher.

Absolventen Baselstadt

Schreiner EFZ

Janik Ackermann, Carol Bänziger, Anouk de Voogd, Caspar Engel, Benjamin Fitz, Noah Friedlin, Nicolas Häusermann, Samuel Juillerat, Michel Nebel, Christian Nix, Ramon Rauber, Fabrice Salomon, Stefan Schumacher, Melanie Vischer.

Schreinerpraktiker EBA

Davide Cannella, Kolnan Egger, Danijel Radovanovic, Jan Ridacker, Cédric von Wartburg.

km

* 23.02.2021: Die Redaktion hat einen Namen aus der Liste entfernt, nachdem eine Person mit diesem Anliegen an sie herangetreten war und triftige Gründe nennen konnte. (mf)

Veröffentlichung: 06. August 2015 / Ausgabe 32-33/2015

Artikel zum Thema

03. April 2025

Neuer Auftritt, neue Ziele

Swiss Shopfitters.  Zum 10-Jahr-Jubiläum gönnten sich die Shopfitters eine Verjüngungskur. An der GV im Zoo Zürich wurden am Dienstag vergangener Woche der neue Webauftritt und das neue Logo präsentiert. So startet der Verband mit neuer Frische ins nächste Jahrzehnt.

mehr
03. April 2025

Geschäftsführerin geht

HIS Zentralschweiz.  Die fünfte Generalversammlung von HIS Zentralschweiz bei der Toma Holz AG in Buttisholz LU bot spannende Einblicke in einen Mitgliedsbetrieb und personelle Neuigkeiten auf der Geschäftsstelle.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo