Gehrungskonstruktionen mit Profilen


Bild: Ostermann
Bild: Ostermann
Eckverbinder sind im konstruktiven Innen- und Objektausbau sowie im Messebau ein besonders sicheres und exaktes Verbindungselement für Gehrungen. Sie lassen sich nicht nur zum Eckschutz, sondern auch für die Verbindung von Verblendungen im Sockelbereich oder für die Konstruktion von Schrankwänden einsetzen. Bei Ostermann erhält man hierfür fünf verschiedene Aluminiumprofile – mit und ohne Steg – in verschiedenen Abmessungen und mit verschiedenen Oberflächen. Die Profile stehen für unterschiedliche Plattenstärken zur Verfügung und werden als Stangenware mit einer Länge von 5000 mm geliefert.
Steg-Eckverbinder sind in drei verschiedenen Versionen erhältlich. Die Variante mit 5 mm starkem Kopf setzt optisch besondere Akzente. Sie steht deshalb mit vier verschiedenen Oberflächen – edelstahlfarbig, weiss, mattschwarz und silberfarbig – zur Verfügung. Etwas weniger auffällig ist das Profil mit 3 mm starkem Kopf. Besonders unauffällig wird die Ver- bindung mit rundem Kopf. Dieser reicht nur leicht über die Gehrung und bietet so einen effektiven Kantenschutz. Die beiden zuletzt genannten Varianten sind jeweils mit edelstahlfarbig oder silberfarbig eloxierter Oberfläche erhältlich.
Für alle, die sich den Arbeitsschritt des Nutfräsens sparen möchten, gibt es auch einen Eckverbinder ohne Steg.
Veröffentlichung: 02. Februar 2021 / Ausgabe 6/2021
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr