Funktioniert auch ohne Zinn


Bild: Permapack AG
Bild: Permapack AG
Permapack ist bestrebt, in Produkten schädliche Inhaltsstoffe durch weniger oder nicht schädliche Stoffe auszutauschen. Beim PUR-Klebstoff Permafix 1451 konnte das enthaltene Zinn neu durch eine unbedenkliche Alternative mit den gleichen Eigenschaften ersetzt werden. Damit ist die Verarbeitung des Klebstoffs für den Anwender weniger schädlich. Die Umstellung hat laut Tests im firmeneigenen Prüflabor keine negativen Einflüsse auf dessen Verarbeitung und Qualität.
Die hohe Wasser- und Temperaturbeständigkeit bleiben bestehen. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass die Zug- und Scherfestigkeit des PUR-Reaktionsklebstoffs laut Hersteller deutlich zugenommen haben soll. Beim Auftragen ist der Klebstoff neu rötlich. Während der Aushärtung verliert er diese rote Färbung und wird beige – wenn auch etwas dunkler als bei der vorherigen Zusammensetzung.
Veröffentlichung: 17. September 2020 / Ausgabe 38/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr