Für verschiedenste Ansprüche

Bild: Brigida González (Lindner)

Die «Norit-Brandschutzplatte» von Lindner GFT entspricht der bisherigen «Norit-Industrieplatte». Der neue Name vereinfacht die Suche des Kunden und rückt die Vorteile der vielseitigen Gipsfaserplatten in den Vordergrund. Die Platte besteht aus recyceltem REA-Gips und Zellulosefasern aus Altpapier. Die homogenen, formstabilen Brandschutzplatten eignen sich für Belegungen wie Echtholzfurnier oder HPL-Platten. Spezielle Bearbeitungen wie Perforationen, Einfärbungen und Hydrophobierung ermöglichen Anwendungen in unterschiedlichen Raumsituationen. Auch in Feuchträumen bleiben sie laut Hersteller belastbar und erfüllen hohe Ansprüche im Brand- und Schallschutz. Die nicht brennbaren Platten (A1) sind darüber hinaus baubiologisch unbedenklich und wirken regulierend auf das Raumklima. Sie sind in mehreren Standardformaten vorrätig.

Der Hersteller bietet zudem auch flexible Zuschnitte und unterschiedliche Plattendicken von 10 bis 50 mm sowie individuelle Sonderanfertigungen für bieg- und formbare Platten im Sonderformat an.

O. Schärli GmbH
6260 Reidermoos
www.oschaerligmbh.ch

Veröffentlichung: 30. November 2017 / Ausgabe 48/2017

Artikel zum Thema

03. April 2025

Formensprache mit skulpturaler Präsenz

mehr
03. April 2025

Oberfläche für die Kochinsel

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte