Für steigende Qualitätsansprüche


Mit den Kantenanleimmaschinen der «NOVIMAT Compact»-Baureihe erweitert Ima sein Produktprogramm an Kantenbearbeitungsmaschinen für grössere Handwerks- und kleinere Industriebetriebe. Kombiniert mit dem «IMALUX Direkt-Lasersystem» liefern die Maschinen die Fugenqualität der echten Nullfugen-Bekantung. Die leistungsstarken Maschinen überzeugen durch eine Vielzahl möglicher Anwendungen, eine gute Wiederholgenauigkeit und hohe Wirtschaftlichkeit. Sie sind mit einem Verleimaggregat, einer Profilziehklinge sowie mit einem Schwenkarmkopierfräser «SKF» (L12) oder mit einem Kopierfräsaggregat «KFA» (R3) ausgestattet.Darüber hinaus können die Grundmaschinen mit zahlreichen Optionen wie einem manuellen Einschubtisch und einer automatischen Granulatzuführung optimiert werden. Kantenanleimmaschinen, die für die Verarbeitung von Rollenware und Leisten vorgesehen sind, verfügen zudem über einen Freiplatz zur Integration eines individuellen Nachbearbeitungsaggregates zum Nuten, Schleifen oder Glätten. Ist «IMALUX» installiert, kann der Anwender über das Bedienterminal zwischen Laser-Nullfuge und Kantenanleimen mit EVA/PU wechseln. Das Umschalten erfolgt auf Knopfdruck ohne jede Rüsttätigkeit und damit ohne jeden Zeitverlust. Vorkenntnisse bei der Verarbeitung mittels Lasertechnologie sind damit laut Hersteller nicht erforderlich.
Ima Austria
A-4611 Buchkirchen
www.ima.deVeröffentlichung: 25. August 2016 / Ausgabe 34/2016
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr