Für dünne Fronten


Bild: Blum
Bild: Blum
Möbel mit dünnen Fronten sind im Trend. Der Beschlägehersteller Blum hat ein durchgängiges Befestigungssystem für dünne Fronten bei Klappen, Türen und Auszügen entwickelt. Das Element «Expando T» bildet die Basis. Unterschiedlichste Materialien wie beispielsweise Keramik, HPL oder Spanplatten in Ausführungen ab lediglich 8 mm Dicke sind beliebt. Für festen Halt in harten Frontmaterialien sorgen beim neuen System Zuganker aus Stahl, und in weichen Materialien stellen Kunststoffbacken den Halt sicher. «Expando T» wird in einer Bohrung mit 10 mm Durchmesser und einer Bohrtiefe von 6 mm befestigt.
Das System ist durchgängig bei Klappen, Türen und Auszugsfronten einsetzbar. Zusammen mit der «Legrabox» kommt es gut zur Geltung, und auch ausgewählte «Aventos»-Klappentypen lassen sich mit dem Befestigungssystem umsetzen. Bei «Clip top Blumotion» für dünne Türen gibt es weitere Vorteile für die Verarbeiter: Durch die neue Befestigung entfällt die Topfbohrung, zudem kann die Standard-Montageplatte an der bestehenden Befestigungsposition verwendet werden. Der Korpus muss nicht angepasst werden.
Julius Blum GmbH
A-6973 Höchst
Veröffentlichung: 09. November 2017 / Ausgabe 45/2017
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr