Für Drehflügeltüren im Altbau


In bestehenden Gebäuden weisen fast alle Aussentüren störende Schwellen auf. Gerade innerhalb von sogenannt barrierefreien Bauwerken wie beispielsweise Pflegeheimen sollte dieser Umstand bei einer Sanierung behoben werden. Die schwellenlose Magnet-Doppeldichtung für Renovierungsmassnahmen «MFZ 10» von Alumat passt sich den verschiedensten Einbaubedingungen leicht an. Unterschiedliche Fussbodenhöhen können stolperfrei ausgeglichen werden. Besonders ist die niedrige Einbauhöhe, die auf jedem Rohfussboden einfach aufgesetzt werden kann. Umwelteinflüsse wie Wasser, Wind und Kälte werden, neben den enthaltenen vier Dichtungsebenen, durch einen integrierten Wasserablauf und zwei thermische Trennungen otimiert. Der Einbau ist bei jedem auf dem Markt üblichen System, seien es Holz-, Holz/Alu-, Kunststoff- oder Aluminium-Drehflügeltüren mit und ohne Kippfunktion, möglich. Bis zu sechs Meter Öffnungsmass sind realisierbar, eine an Drehflügeltüren anschliessende Festverglasung kann mit dem Aluminium-Bodenprofil abgedichtet werden. Das vereinfacht den Einbau und schafft saubere Übergänge.
Schusser + Schmid AG
5303 Würenlingen
www.magnetdoppeldichtung.chVeröffentlichung: 22. Dezember 2016 / Ausgabe 51-52/2016
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr