Flexibilität in der Anlagensteuerung


Die neue Softwareplattform «IPC.NET» von IMA Klessmann integriert sämtliche Maschinen der jeweiligen Anlage vollumfänglich in die Datenkommunikation. Dezentrale Steuerungsebenen bieten dem Anwender volle Flexibilität für die Zukunft, denn einzelne Softwaremodule können problemlos ergänzt, ausgetauscht oder modifiziert werden. Dabei liegt der Fokus der Liniensteuerung auf der Ebene der Zellen- beziehungsweise Anlagensteuerung. Für die Produktionssteuerung auf Knopfdruck besitzt die IMA-Anlagensteuerung eine eventbasierte Server-Client-Architektur. Mit der Anlagensteuerung hat IMA Klessmann jetzt eine eigene moderne Software entwickelt, die es Kunden ermöglicht, die IMA-Bearbeitungsanlagen mittels zeitgemässen Technologien intuitiv zu bedienen. Bei der Software handelt es sich um eine durchgängig modulare, datenbankgestützte Plattform, die für die Zukunft volle Flexibilität garantiert. Sie schafft ein übergeordnetes, einheitliches Bedienkonzept über alle implementierten Maschinen.
IMA Klessmann GmbH
D-32312 Lübbecke
www.ima.deVeröffentlichung: 29. Juni 2017 / Ausgabe 26/2017
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr