Flexibilität bei grossen Spannweiten


Bild: Bessey
Bild: Bessey
Bessey bietet zu den komplett montierten Hochleistungszwingen-Sets SLV und GSV mit Knebelgriff auch umfangreiches Zubehör. Dazu zählen zwei unterschiedliche Schienenmodelle: zum einen das Profil 27 × 13 mm (SLV) für Spannkräfte bis zu 6500 N in drei verschiedenen Längen, zum anderen das Profil 30 × 15 mm (GSV) für Arbeiten mit Spannkräften bis zu 9000 N und Spannweiten bis drei Metern. Passend zum SLV-Schienenmodell sind Gleitbügel mit Holz-, Hebel- und Knebelgriff erhältlich. Für das Schienenmodell GSV gibt es Gleitbügel mit Knebelgriff in drei Ausladungsvarianten. Dank der Verschiebemöglichkeit der Bügel kann eine mittige Positionierung der Hochleistungszwinge erreicht werden. Somit wird das Kippen effektiv verhindert.
Alle Schienen verfügen über beidseitig werkzeuglos lösbare Endsicherungen. Somit können bereits aufgesteckte Gleitbügel von Spannen auf Spreizen umgesteckt, durch andere Gleitbügel ersetzt oder um weitere ergänzt werden. Ein weiterer Vorteil der abnehmbaren Gleitbügel ist, dass die Zwinge auch durch eine Öffnung im Werkstück geschoben werden kann. Die Sets sind mit Spezialdruckplatten ausgestattet. Sie sind hitzebeständig und lassen sich bis 35° schwenken.
Veröffentlichung: 25. Oktober 2018 / Ausgabe 43/2018
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr