Feste Grösse


Auch Mungo setzt auf die Bestellmöglichkeit übers Internet. Screenshot: Christian Härtel
Auch Mungo setzt auf die Bestellmöglichkeit übers Internet. Screenshot: Christian Härtel
Webshop der Woche. Damit hält, was es anzuschrauben gilt, bietet der Onlineshop der Mungo AG aus Olten SO Befestigungstechnik wie Anker, Dübel und chemische Hilfsmittel aller Art.
Der Webshop von Mungo richtet sich nur an Profis. Die kommen aus verschiedenen Branchen, weshalb die Produktpalette auch mit einer Suchfunktion über Branchen aufgeteilt ist. Alternativ lässt sich das Richtige unter den vielen Kleinteilen auch über das Menü mit Unterkategorien von Produktmerkmalen und Gruppen eingrenzen und so gut auffinden. Die Hauptgruppen des Angebots von Mungo sind Metall- und Nylondübel, Isolations- und Spezialbefestigung sowie chemische Hilfsmittel sowie Bohrer, Bits und Trennscheiben.
Bestellen kann im Shop nur, wer sich vorher registriert und sein Kundenkonto eröffnet hat. Damit wird der Zugang auf Profis beschränkt. Diese haben ihre eigenen Preise hinterlegt und erfahren sofort, ob ein Produkt lieferbar ist. Informationen sind für alle sichtbar. Dazu gehören bei vielen Artikeln auch detaillierte Angaben, die dem jeweils aufgerufenem Produkt anbei gestellt sind. So findet sich in der Palette der optisch sehr ähnlichen Produkte das Benötigte leichter.
Hilfreich sind neben den aufgelisteten Informationen zum jeweiligen Produkt die grossen Bilder, die entweder per Lupe oder per Klick erscheinen. Ungewöhnlich: neben den technischen Spezifikationen oder Prüfzeugnissen sind auch bebilderte Referenzen abgelegt. So kann man nachvollziehen, wie eine Berghütte verankert ist und welcher Anker bei einer Staumauer benutzt wurde. Noch weiter gehen die Videos, mit Hilfe derer die korrekte Anwendung der Hilfsmittel erklärt wird.
Christian Härtel
Montag für Montag stellt die Redaktion der Schreinerzeitung seit dem 19. April 2021 einen Webshop aus der Branche vor. Mit dieser Ausgabe endet die Serie, die es auf stattliche 70 Webshop-Rezensionen bringt. Manche davon waren überrasschend, nicht wenige voll des Lobes und andere auch kritisch zu sehen. Das Ziel war Hilfe zu geben bei der Orientierung und die Vielfalt der Möglichkeiten aufzuzeigen. Die gesamte Palette der Branchenwebshops ist in unserem Webshop Dossier zusammengefasst.
Veröffentlichung: 22. August 2022
Hilfsmittel. Egal ob heben, positionieren, fixieren oder transportieren: Moderne Hilfsmittel unterstützen das Team auf der Baustelle. Besonders für die Bereiche Gesundheitsschutz und Unfallverhütung gibt es spannende Produkte, die auch der Steigerung der Produktivität dienen.
mehrKabellose Baustelle. Ob Akku oder netzgebundene Maschinen bevorzugt werden, danach hat die SZ bei Maschinenhändlern und Schreinereien gefragt. Das Ergebnis: Es kommt darauf an. Die Richtung ist indes klar: Dem Akku gehört die Zukunft. Bleibt zu klären, wann diese beginnt.
mehrPaidPost. In der Südtiroler Masstischlerei Kofler wird seit 60 Jahren mit höchster Präzision hochwertiger Innenausbau gefertigt. Hier wurde der P-System-Verbinder Clamex P-14 Flexus von Lamello getestet. Die konkurrenzlose Flexibilität hat zu überzeugen vermocht.
mehr