Evolution der Korpuszwinge

Bild: Bessy Tool GmbH

Mit bis zu 8000 N Spannkraft packt die neue Korpuszwinge «REVO KRE» kräftig zu, denn ihr Kunststoffgehäuse ist metallverstärkt und ihr Gleitbügel wurde optimiert. Eine doppelte Rutschsicherung hält die Zwinge zuverlässig auf der eingestellten Spannkraft und verhindert darüber hinaus im ungespannten Zustand ein unbeabsichtigtes Abrutschen des Gleitbügels. Zudem verfügt die Korpuszwingenausführung über einen ergonomisch geformten Zweikomponenten-Kunststoffgriff mit Innensechskant. So kann die Spannkraft komfortabel bei einem maximalen Drehmoment von 17 Nm aufgebracht werden.

Die Korpuszwinge ist in Spannweiten von 30 cm bis 2,5 m erhältlich. Ab 1 m Spannweite gibt es das Werkzeug auch als Vario-Ausführung «KREV». Das variable Modell ist mit einem stufenlos verstellbaren Oberteil ausgestattet, das sich auf Knopfdruck verschieben lässt. Wird es mittig am Werkstück positioniert, lässt sich das Gewicht, vor allem bei langen Zwingen, besonders gut verteilen. Egal ob die Wahl auf die Variante mit fixem oder variablem Kopf fällt, beide Modelle verfügen über eine werkzeuglos abnehmbare Endsicherung. Dadurch lässt sich der Gleitbügel einfach von der Schiene entfernen und zur Spreizfunktion umstecken.

Metalsa SA

1026 Denges

www.bessey.ch

Veröffentlichung: 09. November 2017 / Ausgabe 45/2017

Artikel zum Thema

03. April 2025

Formensprache mit skulpturaler Präsenz

mehr
03. April 2025

Oberfläche für die Kochinsel

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte