Entfernungsmesser mit Kamera

Bild: Bosch

Das Messen von Längen, Flächen, Volumen und Neigungen wird mit dem Laser-Entfernungsmesser «GLM 120 C Professional» von Bosch künftig noch einfacher und effizienter. Das Gerät eignet sich im Innen- und insbesondere im Aussenbereich für schnelle und präzise Messungen. In hellen Umgebungen oder auf lange Distanzen war es bisher schwer, den Laser- punkt eines Entfernungsmessers genau zu erkennen. Hier setzt das Gerät an: Es ist der erste Laser-Entfernungsmesser von Bosch mit integrierter Kamera. Anhand eines Fadenkreuzes können Anwender mit- hilfe dieser Kamera auf dem Display den Zielpunkt genau anvisieren und dadurch auch auf Entfernungen bis 120 Meter präzis messen. Die Kamera hat eine Auf- lösung von fünf Megapixeln, arbeitet mit einem dreistufigen Zoom, speichert bis zu 700 Bilder und zeigt die letzten 50 im Display gemeinsam mit dem gemessenen Wert an. Dadurch lässt sich jede einzelne Messung zuordnen.

Die Messwerte können dank Bluetooth-Schnittstelle direkt in die kostenlos erhältliche «Measuring Master App» über- tragen und dort weiterverarbeitet werden. So lassen sich etwa Messdaten mit Kollegen teilen, Materialkalkulationen vornehmen oder Grundrisse erstellen und anpassen. Zusätzlich dient die App als Fernbedienung für den «GLM 120 C Professional», sodass Messungen ohne Verwackeln und ohne Hilfe eines Kollegen durchgeführt werden können.

Robert Bosch AG4501 Solothurnwww.bosch-pt.ch

Veröffentlichung: 25. Oktober 2018 / Ausgabe 43/2018

Artikel zum Thema

17. April 2025

Vollständiger geht nicht

mehr
17. April 2025

Anwenderfreundlicher Haftreiniger

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte