Elektrowerkzeuge schützen

«One-Key» von Milwaukee verbessert die Vernetzung und Leistungsoptimierung von Elektrowerkzeugen nochmals. Entsprechend ausgestattete Geräte können damit für eine bestimmte Anwendung konfiguriert werden. Doch das System bietet weit mehr. Es vereint die Gerätekontrolle, das Bestandsmanagement und das Reporting auf einer einheitlichen, cloudbasierten Plattform. Jetzt wurde der Funktionsumfang der «One-Key»-App deutlich erweitert. Die neuen Stichworte lauten «Tool-Security» sowie «Tool-Tracking». Beides zusammen erhöht den Schutz vor unberechtigter Benutzung oder gar dem Verlust von Geräten.

«Tool-Tracking» nutzt die GPS-Funktion mobiler Endgeräte und den Bluetooth-Radius von «One-Key» für eine Positionsbestimmung in Echtzeit. Bei Bedarf wird der letzte bekannte Standort auf mobilen Endgeräten oder dem Büro-Computer angezeigt. Das funktioniert laut Hersteller auch dann, wenn der Akku des Werkzeuges leer ist oder entfernt wurde: Das Bluetooth-Modul besitzt eine eigene Batterie.

Die Funktion «Tool-Security» gibt dem Besitzer die volle Kontrolle darüber, wer seine Werkzeuge in welchem Umfang nutzen darf. Wird ein mit «One-Key» ausgestattetes Elektrowerkzeug über die App beispielsweise komplett gesperrt, lässt es sich nur durch den Eigentümer oder einen weiteren, vorher bestimmten Nutzer wieder in Betrieb nehmen.

A&M Eletric Tools AG
3052 Zollikofen
www.milwaukeetool.de

Veröffentlichung: 20. Juli 2017 / Ausgabe 29-30/2017

Artikel zum Thema

03. April 2025

Formensprache mit skulpturaler Präsenz

mehr
03. April 2025

Oberfläche für die Kochinsel

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte