Elektro-Mehrwege-Seitenstapler


Bild: Hubtex
Bild: Hubtex
Unternehmen mit geringer Lagerfläche bauen für die Einlagerung ihrer Produkte eher in die Höhe, um die Breite der Gänge auf ein Minimum zu beschränken. Dabei werden die üblichen Sicherheitsabstände von 500 mm zwischen jeder Flurförderzeugseite und dem Regal auf ein Minimum von 100 mm reduziert. Gleichzeitig wachsen die Ansprüche an die Flurfördertechnik: Sie muss für den Transport und das Heben von langen Lasten im Schmalgang kompakt, wendig und stark sein. Die neuen Phoenix-Serien 2829-XS und 2821-S von Hubtex wurden speziell für den Einsatz im Schmalgang entwickelt. Der Staplerfahrer kann die Fahrzeuge dank ihrer Kompaktheit sowie der integrierten Regalführungssysteme, wie beispiels- weise der mechanischen, induktiven oder optischen Spurführung, sicher manövrieren und die kundenspezifischen Lasten gleichzeitig beschädigungsfrei nach oben heben. Zudem gewähren platzsparende Sitz- oder Standkabinen Staplerfahrern eine optimierte Übersicht. Assistenz-systeme sowie die fahrzeuggebundene, mobile Personenschutzanlage per Laserscanner schützen ihn.
Veröffentlichung: 25. Mai 2023 / Ausgabe 21/2023
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr