Eine Bereicherung für alle

Die Delegationenaus Deutschland, Österreich, dem Südtirol und der Schweizvor Beethovens Geburtshaus in Bonn. Bild: VSSM

Vierländertagung.  Traditionsgemäss treffen sich jeweils im September die Verbandsspitzen der Schreiner aus Deutschland, Österreich, dem Südtirol und der Schweiz zu einem Austausch zu aktuellen Themen. Dieses Jahr war Deutschland Gastgeber und hat nach Bonn eingeladen.

Die Schweizer Delegation, vertreten durch den VSSM-Zentralpräsidenten Thomas Iten, die Vizepräsidentin Anita Luginbühl sowie den Direktor Daniel Furrer, erhielten an der Vierländertagung in Bonn (D) die Gelegenheit, mit eigenen Themen wie Verrechnung von Planungsleistungen, Zusammenarbeit der Verbände, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Totalrevision der Grundbildung und Dachkampagne 2030 einen Beitrag zu konstruktiven Diskussionen zu liefern. Ein Thema, zu dem man sich jährlich austauscht, ist die wirtschaftliche Situation in den einzelnen Ländern. Mit einer moderaten Teuerung, eher tiefen Arbeitslosenzahlen, einer nach wie vor intakten Nachfrage nach Schreinererzeugnissen sowie politischer Stabilität steht die Schweiz im Vergleich mit den Nachbarn gut da. Die Vertreterinnen und Vertreter der anderen Nationen informierten über die Europawahl, die Unzufriedenheit in der Gesellschaft bezüglich der aktuellen Politik (Deutschland), die EU-Verordnung zur entwaldungsfreien Lieferkette, die Finanzierung der WorldSkills, die Erosion der Sozialversicherungssysteme und Weiteres.

Zum Schluss waren sich alle einig: Eine volle Tagesordnung mit spannenden Themen, wertvolle Diskussionen und gute Gespräche machen den Anlass zu einer Bereicherung der Verbandsagenden. Die Vierländertagung wird auch 2025 wieder stattfinden, dann mit der Schweiz als Gastgeberland.

SZ

Veröffentlichung: 19. September 2024 / Ausgabe 38/2024

Artikel zum Thema

20. März 2025

Branche richtet den Blick in die Zukunft

Gipfeltreffen G25.  Mit dem Austragungsort in den Kurslokalen der Höheren Fachschule Bürgenstock (HFB) hat das Gipfeltreffen der grössten 25 VSSM-Mitgliedsbetriebe seinem Namen am Mittwoch vergangener Woche alle Ehre gemacht. Im Fokus standen wichtige Veränderungen.

mehr
20. März 2025

Vielen geht ein Licht auf

Sektion Bern.  Im Rahmen der Nachwuchsaktion «Rendez-vous Job» präsentierte sich letzte Woche im Kanton Bern auch der Schreinerberuf von seiner attraktivsten Seite. Am üK-Standort Lyss beispielsweise stellten Schülerinnen und Schüler aus Belp eine LED-Dekoleuchte her.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo