Ein guter Jahrgang

Mit Note 5,5 waren sie die drei Besten im Kanton Graubünden: Eva Engler, Marc Pfister (beide EFZ) und Mohammad Saftar Ali (EBA). Bilder: Jürg Gasser

LAP Sektion Graubünden.  48 junge Berufsleute beendeten im Kanton Graubünden ihre Schreinerausbildung mit Erfolg. Die Hälfte von ihnen mit mindestens Note 5 - und somit mit Auszeichnung.

Wegen Covid-19 wurden auch in diesem Jahr die Lehrabschlussfeiern der Schreinerinnen und Schreiner der Gewerblichen Berufsschulen Chur, Ilanz, Davos, Samedan, Poschiavo und Müstair klein gehalten. Dennoch durften alle Kandidaten ihre Fähigkeitsausweise und Atteste in einem würdigen Rahmen in Empfang nehmen.

7 Schreinerinnen und 38 Schreiner beendeten 2021 ihre vierjährige Lehre und erhielten das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis. 3 junge Männer schlossen zudem die zweijährige Lehre zum Schreinerpraktiker mit Eidgenössischem Berufsattest erfolgreich ab.

Prüfungsresultate mit Note 5 und höher wurden mit einer Schieblehre, einem Hobel oder einem gravierten Hammer ausgezeichnet. Erfreulicherweise erhielten in diesem Jahr 25 Kandidaten eine dieser Auszeichnungen. Das spricht für einen sehr guten Jahrgang.

Gleich zwei Prüfungsabsolventen schafften die Bestnote 5,5 als Schreinerin oder Schreiner EFZ: Eva Engler (Marx AG, Zizers) von der Gewerblichen Berufsschule Chur und Marc Pfister (Kaspar Flütsch Vitalmöbel AG, Serneus) von der Berufsfachschule Davos. Mohammad Saftar Ali (TM Schreinerei AG, Zillis) bekam mit 5,5 die Bestnote bei den Schreinerpraktikern EBA.

www.vssm-gr.ch

Schreiner/in EFZ

Note 5,5: Eva Engler, Marc Pfister; Note 5,4: Laura Gartmann, Christian Gruber, Lars Hübner, Mirco Luminati; Note 5,3: Frena Habegger, Jonas Schmid; Note 5,2: Joel Dominic Aebi, Livia Egli, Michel Fiechter, Nico Sonderegger; Note 5,1: Ursin Fontana, Pierin Monn, Arno Valentin, Noel Walliser; Note 5: Gioele Bongulielmi, Levin Cajakob, Nathanael Frei, Daniele Isepponi, Stella Monstein, Mosè Romani, Peter Schleier, Ricardo Schmid, Lena Tettamanti; Noten bis 4,9: Silvan Arquint, Daniele Branchi, Rino Casanova, Andri Clalüna, Tamara Compagnoni, Andres Flütsch, Nando Felice Gimmi, Mauro Hartmann, Christian Hornig, Adrian Koller, Filipe Medeiros Lima, Kris Meier, Marcello Muscetti, Nuno Pereira Cardoso, Simon Prinz, Gil Rösch, Valentin Sgier, Jan Telser, Pio Weibel, Cedric Zanin.

Schreinerpraktiker/in EBA

Note 5,5: Mohammad Saftar Ali; Note 5,3: Fabian Meier; Note 5,2: Nathan Maiolani.

JG

Veröffentlichung: 29. Juli 2021 / Ausgabe 31-32/2021

Artikel zum Thema

03. April 2025

Neuer Auftritt, neue Ziele

Swiss Shopfitters.  Zum 10-Jahr-Jubiläum gönnten sich die Shopfitters eine Verjüngungskur. An der GV im Zoo Zürich wurden am Dienstag vergangener Woche der neue Webauftritt und das neue Logo präsentiert. So startet der Verband mit neuer Frische ins nächste Jahrzehnt.

mehr
20. März 2025

Branche richtet den Blick in die Zukunft

Gipfeltreffen G25.  Mit dem Austragungsort in den Kurslokalen der Höheren Fachschule Bürgenstock (HFB) hat das Gipfeltreffen der grössten 25 VSSM-Mitgliedsbetriebe seinem Namen am Mittwoch vergangener Woche alle Ehre gemacht. Im Fokus standen wichtige Veränderungen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo