Ein Extrapreis für Schreiner

Für den Prix Lignum 2021 sind die Schreiner speziell aufgerufen, ihre Anwendungen aus Holz einzureichen. Bild: Katalin Deér

Wettbewerb.  Der Prix Lignum geht bereits in seine fünfte Runde. Und die Austragung 2021 hält eine Überraschung bereit. Mit Unterstützung des VSSM wird erstmals ein Sonderpreis Schreiner ausgeschrieben.

Der Prix Lignum hat sich in den vergangenen rund zehn Jahren nicht nur in Kreisen der Holz verarbeitenden Branche einen Namen gemacht. In der Welt der Architekten und Planer ist der Wettbewerb nach der vierten Austragung ebenfalls etabliert, und auch in der breiten Öffentlichkeit finden die ausgezeichneten Objekte immer mehr Beachtung.

Schreiner zum Mitmachen animieren

Für den Wettbewerb ist das ganze Spektrum möglicher Holzanwendungen zugelassen: ganze Bauwerke, Innenausbauten, Möbel, Kunst, Holzgeräte sowie sogenannte ideelle Auseinandersetzungen mit Holz. Die Anzahl der teilnehmenden Schreiner blieb bei den bisherigen Austragungen trotz dieser offenen Aufgabestellung unter den Erwartungen. Dies soll sich beim Prix Lignum 2021 ändern. «Es ist uns gelungen, mit Unterstützung des VSSM dieses Mal einen Sonderpreis Schreiner auszuschreiben», berichtet Melanie Brunner, Gesamtprojektleiterin des Prix Lignum, erfreut. Nach dem Laubholzpreis 2015 und dem Sonderpreis Schweizer Holz 2018 ist dies der dritte Spezialpreis, der nebst den nationalen und regionalen Preisen vergeben wird. VSSM-Vizepräsidentin Anita Luginbühl ist überzeugt, dass mit diesem Sonderpreis «unsere Schreiner zum Mitmachen animiert werden. Denn nicht nur typische Möbel oder Designobjekte werden ausgezeichnet, sondern einfach Schreinerarbeiten, die durch handwerkliche und technische Innovation und Funktionalität brillieren», sagt sie. Dies können auch Fenster, Türen und spezielle Innenausbauten sein. Beim nationalen Wettbewerb und beim Sonderpreis nimmt unter anderem Luginbühls VSSM-Zentralvorstandskollege Fabrizio Wüthrich in der Jury Einsitz.

Wettbewerbsstart am 1. Dezember

Die Ausschreibung für den Prix Lignum 2021 mit dem Sonderpreis Schreiner läuft ab dem 1. Dezember 2020. Danach können die Eingaben bis zum 31. März 2021 getätigt werden. Nach den verschiedenen Jurierungstagen sind die Preisverleihungen auf den 30. September und 1. Oktober 2021 geplant. Danach werden die Gewinner auf nationaler Ebene im Rahmen einer Wanderausstellung präsentiert. Die Schreinerzeitung informiert als Medienpartner ihre Leserschaft laufend.

www.prixlignum.ch

patrik Ettlin

Veröffentlichung: 12. November 2020 / Ausgabe 46/2020

Artikel zum Thema

20. März 2025

Branche richtet den Blick in die Zukunft

Gipfeltreffen G25.  Mit dem Austragungsort in den Kurslokalen der Höheren Fachschule Bürgenstock (HFB) hat das Gipfeltreffen der grössten 25 VSSM-Mitgliedsbetriebe seinem Namen am Mittwoch vergangener Woche alle Ehre gemacht. Im Fokus standen wichtige Veränderungen.

mehr
20. März 2025

Vielen geht ein Licht auf

Sektion Bern.  Im Rahmen der Nachwuchsaktion «Rendez-vous Job» präsentierte sich letzte Woche im Kanton Bern auch der Schreinerberuf von seiner attraktivsten Seite. Am üK-Standort Lyss beispielsweise stellten Schülerinnen und Schüler aus Belp eine LED-Dekoleuchte her.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo