Durchgängiger Datenfluss


In der heutigen Zeit kalkulieren wohl die wenigsten Schreinerunternehmer mit einer Branchensoftware, welche den Import der NPK-Devis über die Schnittstelle «SIA-451» ermöglicht. Die ERP-Lösungen «BormBusiness», «EvoBusiness» und «Evo» ermöglichen es, die Positionspreise direkt am Bildschirm mit dem eigenen Artikelstamm zu ermitteln. Unabhängig davon, ob eine eigene Offerte oder ein NPK-Devis kalkuliert wird, stehen immer die gleichen Kalkulationswerkzeuge zur Verfügung. Sogar variable Produkte können zur Vorkalkulation eingesetzt werden. Damit stehen Stücklisten-, Zuschnitts- und CNC-Daten bereits beim Auftragserhalt für die Produktion fest. Unternehmertexte und Begleitdokumente können ergänzt werden. Anschliessend wird das Leistungsverzeichnis mit Preisen über die Schnittstelle als «SIA-Datei» exportiert und wieder digital an den Planer zurückgesandt.
Die Abrechnung der Leistungen erfolgt somit auf Knopfdruck. Laufende Nachträge im Projekt können jederzeit separat ausgewiesen und in der Rechnung als Positionen entsprechend ergänzt werden.
Dem Architekten ist durch Einlesen der Preise geholfen und dem Unternehmer mit dem durchgängigen Datenfluss bis zur Rechnungsstellung.
Borm-Informatik AG
6431 Schwyz
www.borm.ch
Veröffentlichung: 21. September 2017 / Ausgabe 38/2017
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr