Durchatmen und feiern

Die neuen Macher und Macherinnen aus dem Kanton Solothurn. Bild: VSSM Solothurn

LAP Sektion Solothurn.  Die Sektion Solothurn des VSSM gratulierte im Rahmen einer stilvollen Feier 31 jungen Schreinerinnen und Schreinern EFZ zum erfolgreichen Abschluss ihrer Lehrzeit. Die Feierlichkeiten fanden im Ausbildungszentrum statt.

Im Ausbildungszentrum Solothurn konnten Ende Juni 7 Jungschreinerinnen und 24 Jungschreiner ihr Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis entgegennehmen und wurden dafür von Marco Zanolari, Präsident der VSSM-Sektion Solothurn, mit dem «Macher- und Macherinnen-Status» geadelt.

«Sie haben vor vier Jahren eine gute und weise Entscheidung getroffen. Zu Recht dürfen Sie jetzt durchatmen und feiern», sagte Zanolari. Allerdings gelte es schon in Kürze zu überlegen, welche Weiterbildung zum künftigen Berufsleben passen könnte. «Wer nicht täglich gewillt ist, sich weiterzubilden und zu lernen, wird stillstehen und den Anschluss in jeder Beziehung verlieren», gibt er zu bedenken.

Hobel für die Jahrgangsbesten

Höhepunkt des Abends war dann die Verleihung der Hobel für die Jahrgangsbesten. David Zimmermann von der Firma «Made by Innenausbau Augsburger» in Olten schloss mit der Note 5,5, Lena Affolter von der Schreinerei Gebr. Frei AG in Deitingen mit der Note 5,4 und Florin Witschi von der Späti Innenausbau AG in Bellach mit der Note 5,3 ab.

Im Anschluss wurde bei einem Apéro riche auf die bestandenen Prüfungen und eine erfolgreiche Zukunft angestossen.

www.vssm-so.ch

Absolventen Sektion Solothurn

Schreiner/in EFZ

Note 5,5: David Marc Zimmermann; Note 5,4: Lena Affolter; Note 5,3: Florin Witschi; Note 5,1: Jessica Zbären; Note 5: Yves Laurin Baumann; Noten bis 4,9:Chantal von Arx, Simon Barukcic, Naomi Bornand, Lars Fringeli, Alain René Gunziger, David Haller, Kim Kunz, Gian Minder, Valerian Mollet, Eveline Niederhauser, Silas Nünlist, Francis Nyfeler, Cameron Oegerli, Valentin Prestini, Jonas Rindlisbacher, Amadé Sieber, Nils Späti, David Stuber, Mischa Suter, Noel Suter, Noël Valerian Tordal dos Santos, Lorenz Benjamin Wetli, Janine Walser.

Christoph Walker, VSSM Solothurn

Veröffentlichung: 03. August 2023 / Ausgabe 31-32/2023

Artikel zum Thema

20. März 2025

Branche richtet den Blick in die Zukunft

Gipfeltreffen G25.  Mit dem Austragungsort in den Kurslokalen der Höheren Fachschule Bürgenstock (HFB) hat das Gipfeltreffen der grössten 25 VSSM-Mitgliedsbetriebe seinem Namen am Mittwoch vergangener Woche alle Ehre gemacht. Im Fokus standen wichtige Veränderungen.

mehr
20. März 2025

Vielen geht ein Licht auf

Sektion Bern.  Im Rahmen der Nachwuchsaktion «Rendez-vous Job» präsentierte sich letzte Woche im Kanton Bern auch der Schreinerberuf von seiner attraktivsten Seite. Am üK-Standort Lyss beispielsweise stellten Schülerinnen und Schüler aus Belp eine LED-Dekoleuchte her.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo