Die Zentrifugalkraft nutzen

«CAT» – Centrifugal Applied Technology – ist laut Hersteller das erste Schneidensystem, das sich von der Fliehkraft nicht stoppen lässt, sondern sich diese zu Nutzen macht. Die Schneidentechnologie ist so konstruiert, dass die Messer durch die Fliehkraft an die perfekte Position rücken und dort spielfrei positioniert bleiben. Deshalb können «CAT»-Werkzeuge mit einem Durchmesser von 180 mm mit 13 000 Touren bei einer Schnittgeschwindigkeit von 120 m/s fahren. Und der Messerwechsel geht erst noch mühelos und schnell. Ein Schlüssel reicht für alle Schrauben; die Erreichbarkeit sowie Positionierung ist einfach, da die Schneide automatisch richtig aufliegt.

Oertli Werkzeug AG

8181 Höri

www.oertli.ch

Veröffentlichung: 20. April 2017 / Ausgabe 16/2017

Artikel zum Thema

03. April 2025

35 Stunden Licht

mehr
03. April 2025

Beitrag zur Kreislaufwirtschaft

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte