Die Stärksten ihrer Klasse


Metabo bringt vier neue «SDS-plus»-Bohrhämmer der Zwei-Kilo-Klasse auf den Markt. Die leistungsstarken Kombihämmer «KHE 2660 Quick» und «KHE 2860 Quick» sowie die Multihämmer «UHE 2660-2 Quick» und «UHEV 2860-2 Quick» eignen sich für den Dauereinsatz. Sie verfügen über Hochleistungsschlagwerke mit Einzelschlagenergien von bis zu 3,4 Joule (gemäss EPTA 05/2009). Mit ihrem guten ergonomischen Schwerpunkt und der kurzen Baulänge liegen die neuen Ma- schinen gut in der Hand. Metabo bietet die Profi-Bohrhämmer mit Getriebegehäusen aus Aluminium-Druckguss an.
Der «KHE 2860 Quick» und der «UHEV 2860-2 Quick» bohren Löcher mit bis zu 28 mm Durchmesser in Beton, der «KHE 2660 Quick» und der «UHE 2660-2 Quick» Löcher mit bis zu 26 mm Durchmesser. Im Meissel-Modus lassen sich Betonreste kraftvoll wegstemmen, und mit ausgeschalteter Schlagfunktion bohren Profis mit grosser Präzision in Porenbeton, Lochsteine oder Fliesen. Die Vario-(V)-Elektronik erlaubt dem Anwender, die Drehzahl dem zu bearbeitenden Material anzupassen und so alle mineralischen Baustoffe sauber anzubohren. Der Multi-hammer «UHEV 2860-2 Quick» ist zusätzlich mit der Vario-Tacho-Constamatic-(VTC)-Vollwellenelektronik ausgestattet, welche die Drehzahl auch unter Last konstant hält.
Metabo Schweiz AG
8957 Spreitenbach
www.metabo.chVeröffentlichung: 27. Oktober 2016 / Ausgabe 43/2016
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr