Die Poeten aus dem Meisterkurs

Bild: VSSM

75 Jahre Bürgenstock.  Nach den anstrengenden Kurstagen, dem Lernen und den Diskussionen mit den Kursleitern gönnten sich die Schreiner etwas Abwechslung. Das Schreinergästebuch im Restaurant Trogen enthüllt, was die fleissigen Kursbesucher damals bewegte.

Was trieben die Schreiner – in früheren Zeiten hatte es praktisch keine Schreinerinnen –, wenn sie nicht gerade lernten oder mit den Kursleitern diskutierten? Viele Einträge im Schreinergästebuch im Restaurant Trogen zeigen eindrücklich und mit wohlgeformten Worten auf, wie sich die Teilnehmer der Weiterbildungskurse nach den anstrengenden Tagen im Schulzimmer erholten.

Ein, zwei Biere

Sie konnten und wollten nicht jeden Abend «ins Tal hinunterstechen», der Morgen war ja doch so nahe. Ein, zwei Biere, oder auch mehrere, konnte man genauso gut im Trogen geniessen. Das «Kafi mit Schnaps» oder ein Glas Wein durften auch nicht fehlen. Je länger der Abend, desto besser die Stimmung.

Der beste Schreiner weit und breit

Viele Geschichten wurden einander erzählt und manch einer war der beste Schreiner weit und breit. Böse Gerüchte sagen, dass im Trogen vor vielen Jahren sogar einmal einige Betten aus den Zimmern hinausgeworfen worden waren!

Unbekannte Schöpfer

Die Einträge im Gästebuch beweisen, dass es unter den Schreinern schon immer eine Anzahl Poeten gab, die Texte in Versform schreiben konnten. Allerdings gelang dies nicht immer perfekt.

Und doch sollen die Textbeispiele aus dem Meisterkurs 1962 und 1966 und dem Oberflächenkurs 1974 und 1987 der Öffentlichkeit nicht vorenthalten bleiben. Leider sind die Schöpfer der Reime nicht namentlich bekannt. Es ist jedoch eindeutig ersichtlich, dass in den Meisterkursen doch diejenigen mit den feineren Sprachklingen sassen.

Episoden aus der Geschichte

Während des diesjährigen 75-Jahr-Jubiläums der Höheren Fachschule Bürgenstock (HFB) blickt die SchreinerZeitung mit einer losen Serie auf die Geschichte der VSSM-eigenen Bildungsstätte zurück. Interessierte können im Wettbewerb auf der Jubiläumsseite der HFB attraktive Preise gewinnen.

www.75-jahre-hfb.ch

RR, sz

Veröffentlichung: 09. Mai 2019 / Ausgabe 19/2019

Artikel zum Thema

03. April 2025

Neuer Auftritt, neue Ziele

Swiss Shopfitters.  Zum 10-Jahr-Jubiläum gönnten sich die Shopfitters eine Verjüngungskur. An der GV im Zoo Zürich wurden am Dienstag vergangener Woche der neue Webauftritt und das neue Logo präsentiert. So startet der Verband mit neuer Frische ins nächste Jahrzehnt.

mehr
03. April 2025

Geschäftsführerin geht

HIS Zentralschweiz.  Die fünfte Generalversammlung von HIS Zentralschweiz bei der Toma Holz AG in Buttisholz LU bot spannende Einblicke in einen Mitgliedsbetrieb und personelle Neuigkeiten auf der Geschäftsstelle.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo