Diamantschneiden zum Wechseln


Bild: Leitz
Bild: Leitz
Das neue Wechselmesserkopfsystem «ProfilCut Q Diamond» von Leitz setzt laut Hersteller neue Massstäbe in der zerspanenden Bearbeitung. Die Kombination aus leichtem Aluminium-Tragkörper und nachschärfbaren, durchmesserkonstanten Diamantschneiden garantiert maximale Produktivität, verbunden mit deutlich höherer Wirtschaftlichkeit. Selbst bei wiederholtem Nachschärfen bleiben Durchmesser und Profil der Schneide unverändert. «ProfilCut Q Diamond» ist fünfmal nachschärfbar und ermöglicht bei 20-fach erhöhter Standzeit eine deutliche Kostenersparnis gegenüber Hartmetall-Einweg-Systemen. Und selbst bei maximaler Schnittgeschwindigkeit von 120 Metern pro Sekunde behält das System durch verminderte Schwingungen seine Oberflächenqualität.
Die Diamantschneiden können durch den Anwender vor Ort getauscht werden: Die Messer werden ohne Einstellhilfen axial und radial spielfrei und wiederholgenau gespannt. Selbst bei komplexen Werkzeugsätzen sind alle Schneiden ohne Probleme erreichbar.
Veröffentlichung: 18. Oktober 2018 / Ausgabe 42/2018
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr