Das Kabel wird nicht vermisst


Bild: Dewalt
Bild: Dewalt
Eine Säbelsäge muss leistungsstark, schnell und robust sein. Bisher waren das Eigenschaften, die den kabelbetriebenen Geräten zugeschrieben wurden. Die «54V XR Flexvolt»-Akku-Säbelsäge «DCS388» kann es laut Hersteller Dewalt problemlos mit ihren kabelbetriebenen Pendants aufnehmen. Ihr bürstenloser Motor ist kompakt und robust, und der Akku sorgt für gleichbleibend starke Leistung bis zum Ende seiner Laufzeit. Er ist zudem auch mit der «18V XR-Akku-Range» von Dewalt rückwärtskompatibel.
Das neu entwickelte Antriebskonzept ermöglicht noch härtere Anwendungen und trägt zusammen mit der Kupplung zu einer hohen Lebensdauer der Maschine bei. Darüber hinaus erreicht die Säbelsäge durch ein eingebautes Ausgleichsgewicht einen Vibrationswert von 12,5 m/s². Sie soll damit unter dem marktüblichen Niveau liegen. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die werkzeuglose Sägeblattaufnahme und die ergonomisch geformten, gummierten Griffbereiche.
Dewalt
8902 Urdorf
www.dewalt.ch
Veröffentlichung: 18. Januar 2018 / Ausgabe 3/2018
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr