Damit sich junge Talente entfalten können

Bild: Monika Hurni

Nachwuchsförderung

Die Traumjob-Kampagne des Verbands Schweizerischer Schreinermeister und Möbel-fabrikanten (VSSM) erhält Zuwachs. Ein neu erstellter Leporello liefert interessierten Jugendlichen und angehenden Lernenden als kompaktes Informationsmittel alle wissenswerten Eckdaten zum Beruf der Schreinerin bzw. des Schreiners EFZ oder EBA. Auf zwölf übersichtlich ge- stalteten Seiten können sich die Jugendlichen ein Bild der Tätigkeiten eines Schreiners machen und die unterschiedlichen Fachrichtungen und Schwerpunkte der jeweiligen Ausbildungen kennenlernen.

Der Leporello ist in deutscher und italienischer Sprache verfasst und kann beim VSSM kostenlos bestellt werden.

Nebst Leporello und Flyer können Poster, Roll-ups und weitere Informationsmittel kostenlos ausgeliehen bzw. bestellt werden. «Die Traumjob-Kampagne wird fortlaufend um neue Instrumente ergänzt», sagt Daniel Zybach, Leiter Grundbildung VSSM. «Wir hoffen, dass die Kampagne von der ganzen Branche unterstützt und getragen wird, sodass wir möglichst viele Jugendliche für unseren schönen Beruf gewinnen können.»

www.vssm.ch

mh

Veröffentlichung: 16. November 2023 / Ausgabe 46/2023

Artikel zum Thema

20. März 2025

Branche richtet den Blick in die Zukunft

Gipfeltreffen G25.  Mit dem Austragungsort in den Kurslokalen der Höheren Fachschule Bürgenstock (HFB) hat das Gipfeltreffen der grössten 25 VSSM-Mitgliedsbetriebe seinem Namen am Mittwoch vergangener Woche alle Ehre gemacht. Im Fokus standen wichtige Veränderungen.

mehr
20. März 2025

Vielen geht ein Licht auf

Sektion Bern.  Im Rahmen der Nachwuchsaktion «Rendez-vous Job» präsentierte sich letzte Woche im Kanton Bern auch der Schreinerberuf von seiner attraktivsten Seite. Am üK-Standort Lyss beispielsweise stellten Schülerinnen und Schüler aus Belp eine LED-Dekoleuchte her.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo