Dänischer Möbeldesigner


Die Ausstellung im Vitra Schaudepot. Bild: Bettina Matthiessen
Die Ausstellung im Vitra Schaudepot. Bild: Bettina Matthiessen
Ausstellung. Das Wetter ist kalt und garstig. Was tun mit seiner freien Zeit? Wie wäre es mit einem Ausflug in die Welt des skandinavisches Möbeldesigns? Das Vitra Design Museum zeigt eine Ausstellung über den Dänischen Designer Hans J. Wegner.
Der dänische Möbeldesigner Hans Jørgensen Wegner (1914–2007) war einer der wichtigsten skandinavischen Designer der Nachkriegsmoderne. Nun zeigt das Schaudepot des Vitra Design Museums in Weil am Rhein (D) eine Auswahl seiner wichtigsten Werke.
Viele seiner Entwürfe tragen bescheidene Namen wie Y-Stuhl, Pfauenstuhl, Runder Stuhl, zählen aber zu den Klassikern der modernen Möbelgeschichte. Die Möbelstücke vereinen ausdrucksvolle Formen, praktische Funktionen und dänische Handwerkskunst auf meisterhafte Weise.
Die Ausstellung «Hans J. Wegner: Designing Danish Modern» zeigt noch bis am 3. Juni 2018 seine besten Stücke, die zu den Klassikern der modernen Möbelgeschichte gehören. Wegner erhielt seine Ausbildung als Möbelmacher an der Kopenhagener Kunstgewerbeschule. Der ausgebildete Schreiner beherrschte die Techniken der Holzbearbeitung perfekt. Seine Arbeiten wiederspiegeln seinen sorgfältigen Umgang mit dem Holz und seine Begeisterung für die kleinsten Möbeldetails.
Wegner schuf während seiner Laufbahn über 1'000 Entwürfe, von denen etwa 150 noch heute hergestellt werden. Als produktivster Möbelmacher seiner Generation trug er massgeblich zur Entstehung des Stils bei, der bis heute als «skandinavisches Möbeldesign» geschätzt wird.
ids
Ausstellung: Hans J. Wegner: Designing Danish Modern
vom 2. März 2018 bis am 3. Juni 2018
im Schaudepot
Vitra Design Museum
Charles-Eames-Str. 2
D-79576 Weil am Rhein
Öffnungszeiten:
Täglich von 10 bis 18 Uhr
Veröffentlichung: 16. März 2018
Messebericht. Der 63. Salone del Mobile in Mailand widerspiegelte vom 8. bis 13. April die Vielfalt der Stile für das zeitgenössische Wohnen. Die Aussteller in den Hallen der Lichtmesse Euroluce sorgten dabei für den Glanz, den die Möbel derzeit eher selten versprühen.
mehrMesse. Am Salone del Mobile in Mailand treffen sich jedes Jahr die Designinteressierten aus allen Ländern der Welt. Seit Dienstag läuft die Veranstaltung wieder bis einschliesslich Sonntag. Die SchreinerZeitung hat sich schon Mal umgesehen, aber es gibt noch viel zu entdecken.
mehrPaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr