Dämmwert und Style


Energieeffizientes Bauen ist in aller Munde. Die Zahl der fertiggestellten Häuser in Passivhaus-Bauweise steigt weltweit kontinuierlich an. Nicht alle Bau-Produkte sind jedoch zum Einsatz in Passivhäusern geeignet. Gerade bei Fenstern, Haustüren und Schiebetüren existiert das grösste Risiko, wertvolle Heizenergie an die Umwelt abzugeben.
Mit der «HS Integral» wurde von Unilux eine nahezu schwebende Gleittür in Holz-Alu-Bauweise entwickelt, die gerade für die ältere Kundschaft sehr leicht zu bedienen ist. Das Fehlen der sonst üblichen Bodenschwelle macht den bodengleichen Aufbau möglich und sorgt dafür, dass die Tür dadurch auffällt, dass sie nicht auffällt.
Bei Haustüren ist der Bereich der Bodenschwelle der isoliertechnische Schwachpunkt einer jeden Tür. Die passivhaustauglichen, hundert Millimeter starken «LifeLine»-Haustüren verfügen an dieser Stelle über zwei Absenkdichtungen. Dieser Premiumbauweise im Bereich der Schwelle sowie der massiven, extrarobusten Bauweise aus Holz verdankt das Modell einen Dämmwert von 0,74 W/m2K.
Unilux AG
D-54528 Salmtal
www.unilux.chVeröffentlichung: 03. November 2016 / Ausgabe 44/2016
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr