Bummler im Oldtimer-Postauto

Die Wandergruppe auf dem Riesenbänkli auf der Wasserfallen, gestiftet von der Basellandschaftlichen Kantonalbank. Bild: P. Assantin

Vssm basel-stadt.  Der Sommerbummel 2016 führte die Schreinermeister der VSSM-Sektionen Basel-Stadt und Basel-Landschaft von Basel über das Oristal bis auf die Wasserfallen im Waldenburgertal. Dazwischen gabs eine Fahrt im Oldtimer-Postauto.

Gemäss Jahresprogramm stand am 10. September bei schönstem Spätsommerwetter der Sommerbummel der VSSM-Sektion Basel-Stadt auf dem Terminkalender. Bereits zum dritten Mal wurden auch die Baselbieter Berufskollegen herzlich dazu eingeladen, am geselligen Anlass teilzunehmen. Organisator Hansjörg Speiser überraschte die 24 Teilnehmenden mit einem überaus angenehmen und kurzweiligen Tagesprogramm. Die basel-städtische Delegation startete traditionsgemäss beim Car-Halteplatz beim Aeschenplatz; beim Haus der Wirtschaft in Liestal stiegen die Baselbieter Kollegen zu. Dabei wurde die Gesellschaft nicht etwa in einem profanen Car befördert, sondern stilbewusst in einem 1966er Saurer-Postauto.

Luftiger Weg zur Bergbeiz

Die Fahrt führte weiter durch das Oristal via Büren und Ziefen zur Talstation der seit 1956 bestehenden Luftseilbahn von Reigoldswil, die im Jahre 2006, nach 50-jähriger Betriebszeit, komplett erneuert wurde und die Besucher seither mit modernen Panoramagondeln auf die Wasserfallen bringt. Von dort aus ging es auf unbeschwerlichem Weg durch die idyllische Voralpenlandschaft zur Bergwirtschaft Waldweid, die mit einer willkommenen Zwischenverpflegung und kühlen Getränken aufwartete.

Apéro im antiken Weinkeller

Frisch gestärkt wurde wahlweise der Rückmarsch zur Gondelbahn oder die Rückfahrt mit besagtem Postauto ins Dorf Reigoldswil angetreten.

Dort wurde in den historischen Räumlichkeiten des Restaurants Sonne zuerst ein Apéro im Jahrhunderte alten Weinkellergewölbe serviert, bevor das exzellente Nachtessen in der gemütlichen Gaststube den kulinarischen Höhepunkt bildete. Zu vorgerückter Stunde wurde ein letztes Mal im Oldtimer Platz genommen, um die Schreinerfamilie wohlbehütet an den Ausgangspunkt zurückzubringen, wo der Sommerbummel 2016 gegen 22.30 Uhr seinen offiziellen Abschluss fand.

Hansjörg Speiser sei an dieser Stelle für die tadellose Organisation und den Partnermitgliedern BSD Beschläge Design AG, Meyer Liestal AG sowie Roser AG für das Sponsoring herzlich gedankt.

www.schreinermeister.ch

LT

Veröffentlichung: 22. September 2016 / Ausgabe 38/2016

Artikel zum Thema

03. April 2025

Neuer Auftritt, neue Ziele

Swiss Shopfitters.  Zum 10-Jahr-Jubiläum gönnten sich die Shopfitters eine Verjüngungskur. An der GV im Zoo Zürich wurden am Dienstag vergangener Woche der neue Webauftritt und das neue Logo präsentiert. So startet der Verband mit neuer Frische ins nächste Jahrzehnt.

mehr
03. April 2025

Geschäftsführerin geht

HIS Zentralschweiz.  Die fünfte Generalversammlung von HIS Zentralschweiz bei der Toma Holz AG in Buttisholz LU bot spannende Einblicke in einen Mitgliedsbetrieb und personelle Neuigkeiten auf der Geschäftsstelle.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo