Besonders ergonomisch


Leistungsstarke Säbelsägen mit guter Geräte-Ergonomie, das sind die neuen Profi-Säbelsägen von Bosch: die kabellose «GSA 18V-32 Professional» und die kabelgebundene «GSA 16-32 Professional». Beide Modelle sind kompakter als die bewährten Bosch-Säbelsägen und mit einem neuen Handgriff ausgestattet. Dieser erlaubt es, die Geräte in unterschiedlichen Handhaltungen bequem zu greifen und zu führen, auch in schwierigen Arbeitspositionen und über einen langen Zeitraum. Zum hohen Bedienkomfort trägt auch der verlängerte Schalter bei: Er ist selbst in extremen Griffpositionen einfach zu betätigen. Darüber hinaus verfügen die Geräte über eine aktive Vibrationsdämpfung, die bei Bosch erstmals in Säbelsägen eingesetzt wird: Ein im Getriebegehäuse positioniertes Ausgleichsgewicht wirkt den Massekräften permanent entgegen. Dadurch bieten die Säbelsägen laut Hersteller die geringste Vibration ihrer Klasse.
Die Akku-Säbelsäge «GSA 18V-32 Professional» ist serienmässig mit einem 6,0-Ah-Akku ausgestattet und bietet ein gutes Verhältnis von Leistung zu Gewicht in ihrer Klasse. Sie ist eine leistungsstarke Alternative zu Kabelgeräten. Die «GSA 16-32 Professional» ist die kraftvollste kabelgebundene Profi-Säbelsäge von Bosch: Mit ihrem 1600-Watt-Motor deckt sie ein breites Anwendungsspektrum ab und erledigt auch anspruchsvolle Auf- gaben schnell und effizient.
Robert Bosch AG
4501 Solothurn
www.bosch-pt.chVeröffentlichung: 07. September 2017 / Ausgabe 36/2017
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr