Beschlagseinheit für Glastüren

Bild: Basys

Mit dem Pivota DX Glass adaptiert Basys die Technik seiner verdeckt liegenden Bänder auf die Anwendung an Glasdrehtüren. Das Rahmenteil verschwindet in der Zarge, das Flügelteil in einem mit der Glastür verschraubten und somit ge- klemmten Kasten. Laut Hersteller gewährleistet die Verbindung eine auf Dauer hohe Festigkeit.

Der Kasten, der das Flügelteil des Bandes umgibt, geht auf die Zargengrösse ein. Er ist aus massivem Aluminium gefertigt und bietet Oberflächengestaltungsmöglichkeiten, mit denen sich das Design dem Zierbeschlag und dem abschliessbaren Schlosskasten anpassen lässt. Magnetisch gehaltene Abdeckplatten sorgen für eine schraubenfreie Optik des Bandes.

Basys entwickelte mit dieser Produktfamilie ein Komplettprogramm aus verdeckt liegenden Bändern mit Tragfähigkeiten von 40 bis zu 350 kg pro Paar. Diese lassen sich bis 180 Grad öffnen, sind wartungsfrei gelagert und dreidimensional justierbar. Bei ihrem Einsatz in Ganzglastüren sorgen sie im Zusammenspiel mit dem voll funktionsfähigen Schloss dafür, dass die Tür schalldicht schliesst.

Bartels Systembeschläge GmbHD-32689 Kalletalwww.basyshome.com

Veröffentlichung: 11. Oktober 2018 / Ausgabe 41/2018

Artikel zum Thema

17. April 2025

Vollständiger geht nicht

mehr
17. April 2025

Anwenderfreundlicher Haftreiniger

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte