Berührungslos messen


Die «2K Smart» von Wagner ist eine elektronisch gesteuerte Misch- und Dosieranlage für Lacke. Für die dafür notwendige Durchflussmessung kommen je nach Material Hubsensor, Zahnradmesszelle oder Massedurchflussmesser (Coriolis) in Frage, um eine hohe Beschichtungsqualität zu erreichen. Bei Mischanlagen mit automatischer Härtersteuerung bietet der Markt vor allem Zahnradmesszellen oder Coriolis an. Doch besonders bei hochviskosen Materialien mit hohem Festkörperanteil ist dies laut Wagner nicht ideal. Der Materialkontakt während der Durchflussmessung sorgt für einen höheren Verschleiss. Zudem muss das Messsystem immer mitgereinigt werden.
Wagner bietet deshalb für seine neue Mehrfarbenmischanlage optional einen Hubsensor an. Dieser hat sich bereits in der Misch- und Dosieranlage «TwinControl» bewährt.
Der Hubsensor berechnet über den Hub an der Pumpe den Durchfluss. Dadurch berührt er das Material nicht. Das bedeutet: weniger Verschleiss und geringerer Reinigungsaufwand.
Zusätzlich zum Einsatz als 2-K-Mischanlage kann die «2K Smart» auch als 3-K-Mischanlage konzipiert werden. Auch die dritte Komponente wird automatisch dosiert. So kann das Material beispielsweise auto- matisch verdünnt werden.
J. Wagner AG
9450 Altstätten
www.wagner-group.com
Veröffentlichung: 31. August 2017 / Ausgabe 35/2017
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr