Bearbeiten mit NC-Technologie


Das kompakte und platzsparend aufgebaute NC-Bearbeitungszentrum «FlexControl» von Hoffmann Maschinenbau führt die Bearbeitungsabläufe Fräsen, Bohren, Fasen und Nuten in hoher Wiederholgenauigkeit aus. Dies dank der 3-Achsen-NC-Technologie mit einer 4,5-kW-Elektrospindel. Alle Arbeitsparameter werden am intuitiv zu bedienenden 10,4"-Farbmonitor mit Touchscreen-Bedieneroberfläche eingegeben und zum automatischen Positionieren der Arbeitsachsen per Knopfdruck abgerufen. Die offene Maschinensteuerung kann in das Firmennetzwerk eingebunden werden. Ebenso sind externe Datenübernahmen sowie auch die einfache Übertragung per USB-Stick möglich.
Ergänzt wird das Bearbeitungszentrum noch durch das Achtfach-Werkzeugmagazin und den automatischen Werkzeugwechsel mit Schnellwechselfunktion. Zusätzlich ist eine automatische Werkstückzuführung und/oder -abstapelung sowie ein grösseres Werkzeugmagazin erhältlich. Es lassen sich Werkstücke mit einer Grösse von bis zu 600 × 300 × 150 mm bearbeiten.
Eigenmann AG
9615 Dietfurt
www.hoffmann-schwalbe.comVeröffentlichung: 18. Juni 2015 / Ausgabe 25/2015
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr