Bald ist Einsendeschluss für den Talentförderungswettbewerb


Pläne runterladen und loslegen: Eine Lernende arbeitet am Papierrollen-Halter. Bild: Schreinermacher
Pläne runterladen und loslegen: Eine Lernende arbeitet am Papierrollen-Halter. Bild: Schreinermacher
Wettbewerb. Noch bis am 1. Mai 2021 können Lernende am Wettbewerb von Schreinermacher teilnehmen und ihr Aufgabenstück einreichen.
Der Talentförderungswettbewerb des Lehrbetriebsverbunds Schreinermacher geht in die Schlussphase. Einsendeschluss für das Aufgabenstück, einen Papierrollen-Halter, ist am 1. Mai. Die Aufgabe richtet sich an alle Lernenden in der Schweiz, egal ob sie eine EFZ- oder EBA-Ausbildung absolvieren. Sie werden für die Bewertung in drei Kategorien eingeteilt: erstes Lehrjahr, zweites sowie drittes/viertes Lehrjahr.
Schreinermacher ruft alle Berufsbildnerinnen und Berufsbildner auf, ihre Schützlinge zur Teilnahme zu motivieren. «Es wäre schön, wenn viele mitmachen», sagt Christian Mettler, Geschäftsführer des Lehrbetriebsverbund Schreinermacher. «Einerseits möchten wir Lernende fordern und fördern, andererseits Schreinereien für die Nachwuchsförderung sensibilisieren und gewinnen.» Für die Lernenden sei das Aufgabenstück auch eine gute Übung für die Teilprüfung.
Das Objekt soll im Lehrbetrieb nach den Plänen und dem vorgegebenen Ablauf hergestellt werden. Zu rechnen ist mit einem zeitlichen Aufwand zwischen 90 und 150 Minuten. Zu gewinnen gibt es Sachpreise im Gesamtwert von über 5'000 Franken. Die Pläne sind online in Deutsch und Französisch verfügbar. Die Teilnahme ist kostenlos.
Nicole D'Orazio
Veröffentlichung: 08. April 2021
Messebericht. Der 63. Salone del Mobile in Mailand widerspiegelte vom 8. bis 13. April die Vielfalt der Stile für das zeitgenössische Wohnen. Die Aussteller in den Hallen der Lichtmesse Euroluce sorgten dabei für den Glanz, den die Möbel derzeit eher selten versprühen.
mehrMesse. Am Salone del Mobile in Mailand treffen sich jedes Jahr die Designinteressierten aus allen Ländern der Welt. Seit Dienstag läuft die Veranstaltung wieder bis einschliesslich Sonntag. Die SchreinerZeitung hat sich schon Mal umgesehen, aber es gibt noch viel zu entdecken.
mehrPaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr