Aufbereitung von Holzabfällen

Bild: Amis

Die Einwellenschredder Zerma aus der ZWS-Baureihe von Amis werden in Handwerksbetrieben der Holz verarbeitenden Industrie eingesetzt, um eine wirtschaftliche Aufbereitung von Holzabfällen und anderen Materialien zu gewährleisten. Die Maschinen wurden für starke Beanspruchungen und Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb entwickelt. Dafür werden sie bezüglich Material, Durchsatz und Korngrösse kundenspezifisch ausgelegt. Die Anlagen arbeiten geräusch- und staubarm. Das Hackmaterial wird über einen grossen Einfülltrichter aufgegeben und über den nach vorne geneigten Horizontalhydraulikschieber dem Rotor zum Zerkleinern zugeführt. Der Schieber arbeitet lastabhängig von der Stromaufnahme des Antriebmotors, und das Sieb unterhalb des Rotors entscheidet über die Endkorngrösse. Der Abtransport des zerkleinerten Materials kann optional über eine Austragsschnecke, eine Absauganlage, ein Förderband oder einen Kratzkettenförderer erfolgen.

Amis Maschinen-Vertriebs GmbHD-74939 Zuzenhausenwww.amis.de

Veröffentlichung: 27. September 2018 / Ausgabe 39/2018

Artikel zum Thema

17. April 2025

Vollständiger geht nicht

mehr
17. April 2025

Anwenderfreundlicher Haftreiniger

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte