Auf einfache Weise Kanten schleifen


Bild: Festool
Bild: Festool
Der neue Kantenschleifer von Festool basiert auf dem Kompakt-Akkuschleifer ETSC 125 Li 3,1 sowie der Netzvariante ETS 125 REQ. Damit diese Geräte nicht mehr ungeführt freihändig zum Schleifen von Plattenkanten verwendet werden, haben sie die Ansetzhilfe AH-ES-ETS/ETSC erhalten. Diese ist in der Neigung frei justierbar und kann auch gesondert erworben werden, denn Geräte ab Baujahr 2016 sind nachrüstbar. Die exakte Einstellbarkeit der Neigung erlaubt Wiederholbarkeit und stellt sicher, dass die vor- gegebene Kante beibehalten wird. Das eliminiert die Gefahr des Abkippens, Durchschleifens oder Verrundens. Damit rückt die Notwendigkeit des Schleifens von Hand in den Hintergrund. Bei der Eigenabsaugung mit Staubbeutel oder in Kombination mit einem Absaugmobil ist trotz dem Zusatzelement immer noch ein staubarmes Schleifen möglich.
Veröffentlichung: 17. September 2020 / Ausgabe 38/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr