Auf den Leib geschneidert


Die Abrichthobelmaschine «A 951L» von Felder beeindruckt mit Detaillösungen und einem Abrichttisch, der laut Hersteller in seiner Klasse konkurrenzlos ist. Der 2700 mm lange Maschinentisch mit 510 mm Hobelbreite erfüllt grossformatige Holzbearbeitungsansprüche. Durch den platzsparend konstruierten Fügeanschlag ist die Aufstellung der Maschine direkt an der Werkstattwand möglich.Das Fügeanschlaglineal ist von 90 bis 45 Grad stufenlos schwenkbar und bleibt dabei immer auf Tischniveau.Das Abrichttisch-Verstellsystem mit präziser Spanabnahme-Schnelleinstellung und leicht ablesbarer Skala sorgt für gute Abrichtqualität. Der Felder-Abrichtschutz ist platzsparend in den Maschinenständer integriert und lässt sich für maximale Bewegungsfreiheit an zwei Stellen abklappen. Wie alle neuen Felder-Hobelmaschinen kann auch diese mit der «Silent-Power»-Spiralmesser-Hobelwelle ausgestattet werden. Diese reduziert die Lärmbelastung bei Hobelarbeiten um mehr als die Hälfte, bietet eine bis zu 20-fach höhere Schneidenstandzeit gegenüber konventionellen HSS-Schneiden und sorgt mit einem durchgehenden, ziehenden Schnitt für ausrissfreie Hobelbilder in jeder Holzart. Zusätzlich wurden auch die Absaugergebnisse durch optimierte Spanräume verbessert.
HM Spoerri AG
8184 Bachenbülach
www.hm-spoerri.chVeröffentlichung: 11. August 2016 / Ausgabe 32-33/2016
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr