Auf breiterem Fuss

Für neue, tragbare Leitern, die als Anlegeleitern verwendet werden können und länger als 3 Meter sind, gilt seit dem

1. Januar 2018 die neue Leiternorm EN 131. Mit einer Nachrüsttraverse von Würth lassen sich vorhandene Alu-Anlegeleitern, Alu-Schiebeleitern und Alu-Seilzugleitern einfach und schnell an die neuen Bestimmungen anpassen, womit dann auch intakte, ältere Leitern auf dem neuesten Sicherheitsstand sind.

Die Nachrüsttraverse bewirkt eine Standverbreiterung am Fussende. Die Länge der Standverbreiterung richtet sich nach der Länge der Leiter, beträgt aber maximal 120 cm. Die neue Norm verbietet auch das separate Verwenden von einzelnen Teilen von Schiebeleitern, die eingefahren länger als 3 Meter sind. Dasselbe gilt für die Oberleitern von Mehrzweckleitern, die eingefahren eine Länge von mehr als 3 Metern aufweisen.

Zum einfachen und schnellen Nachrüsten sind Traversen in verschiedenen Abstufungen von 80 bis 120 cm im Angebot. Welche Länge die Richtige ist, kann bei Würth nachgefragt werden.

Würth AG
4144 Arlesheim
www.wuerth-ag.ch

Veröffentlichung: 29. März 2018 / Ausgabe 13/2018

Artikel zum Thema

03. April 2025

Formensprache mit skulpturaler Präsenz

mehr
03. April 2025

Oberfläche für die Kochinsel

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte