Angekommen im Carbon-Zeitalter


Bild: FSB
Bild: FSB
Rennradfahrer kennen die Frage: Carbon oder Aluminium? Der japanische Architekt Shigeru Ban hat zumindest für Türdrücker eine Antwort parat: beides. Mit FSB 1262 hat Ban seine persönliche Idealvorstellung eines Türdrückers entwickelt, der sich mit seinem ganz individuellen Charakter der Hand andient und die ihn umgebende Architektur akzentuiert. Bans Entwurf kombiniert eine Handhabe aus Carbon mit einem Drückerhals aus Aluminium. Der im Rohzustand noch hochflexible Werkstoff Carbon hat nach der Aushärtung eine um den Faktor 5 höhere Festigkeit als Stahl – und dabei ein besonders geringes Gewicht. Die von FSB verwendeten Fasermatten haben eine besonders feine Webstruktur. Da die Grifffläche nicht lackiert wird, kommt die Hand beim Zugreifen in den Genuss einer unverfälschten Carbon-Haptik. Als Alternative zur Aluminium-Carbon-Ausführung offeriert FSB auch eine vollständig aus Aluminium gefertigte Variante.
Veröffentlichung: 06. September 2018 / Ausgabe 36/2018
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr