Angehende Holzingenieure liefern neue Erkenntnisse

Bild: Veriset

Veriset/BFH

Im Rahmen einer Projektwoche bei Veriset haben zwölf Studierende der Berner Fachhochschule (BFH) im letzten Semester des Studiengangs Bachelor of Science in Holztechnik neue Erkenntnisse zu den Themen Zero Waste und Prozessoptimierung erforscht.

Team 1, das sich mit Zero Waste befasste, entwickelte eine Idee, wie ein Hersteller mit einer Dienstleistung oder einem Produkt Abfall minimieren kann. Die Studierenden machten Vorschläge, die über die eigentliche Küche hinausgehen. Beispielsweise suchten sie Lösungen für die ideale Lagerung unverpackter Lebensmittel und für die Einhaltung eines geschlossenen Kreislaufs bei der Lagerung von Lebensmitteln.

Team 2 befasste sich mit dem Thema Prozessoptimierung am Bankarbeitsplatz. Die Studierenden entwickelten unter anderem effizientere Arbeitsabläufe, konkrete Sparvorschläge und ergonomischere Arbeitsplätze. Veriset hat bereits erste Optimierungsvorschläge umgesetzt. Gemäss einer Mitteilung ist es geplant, mittelfristig sämtliche vorgeschlagenen Massnahmen umzusetzen. Jürg Vogel, Leiter Sonderteilfertigung bei Veriset: «Wir hatten das eine oder andere Aha-Erlebnis bei der Schlusspräsentation.»

www.veriset.chwww.bfh.ch

SZ

Veröffentlichung: 22. August 2019 / Ausgabe 34/2019

Artikel zum Thema

03. April 2025

Neuer Auftritt, neue Ziele

Swiss Shopfitters.  Zum 10-Jahr-Jubiläum gönnten sich die Shopfitters eine Verjüngungskur. An der GV im Zoo Zürich wurden am Dienstag vergangener Woche der neue Webauftritt und das neue Logo präsentiert. So startet der Verband mit neuer Frische ins nächste Jahrzehnt.

mehr
03. April 2025

Geschäftsführerin geht

HIS Zentralschweiz.  Die fünfte Generalversammlung von HIS Zentralschweiz bei der Toma Holz AG in Buttisholz LU bot spannende Einblicke in einen Mitgliedsbetrieb und personelle Neuigkeiten auf der Geschäftsstelle.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo